Nicht die Kinder, sondern Umwelt und Tagesablauf einer Einrichtung sind so zu organisieren, damit es lebendig zugehen kann.“ (Aus: Kornelia Schneider „Krippenbilder“ 1993, S.15)
Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass er so viel Sicherheit gibt wie nötig, und gleichzeitig so viel Freiraum lässt wie nötig. Neben den festgelegten Tagesstrukturen, wie zum Beispiel die Öffnungszeiten, hat die Gruppe die Möglichkeit, ihren Tagesablauf individuell zu gestalten. Wir legen Wert auf gemeinsame Gruppenerlebnisse, wie Mittagessen und Schlafzeiten, die den Kindern einen sicheren und geordneten Rahmen vermitteln. Doch müssen die Erzieherinnnen flexibel bleiben und auch diese Strukturen variieren können.
Es gibt immer wieder Ausnahmen für einzelne Kinder, oder eine Gruppe wird in Untergruppen unterteilt, damit die Kinder nach ihrem Rhythmus und ihren Bedürfnissen leben können.
Wir betreuen momentan 1 altersgemischte Gruppe:
Gruppenleben heisst nicht Gruppenzwang!
7.00 Uhr
Die Krippe wird geöffnet. Die ersten Kinder werden in Empfang genommen.
7.45 bis 8.30 Uhr
Frühstück mit anschliessendem Zähneputzen, Hände Waschen und Toilettengang bzw. Wickeln
8.30 bis 9.00 Uhr
Ankommen der letzten Kinder, Freies Spiel
9. 00 Uhr
Morgenkreis mit den Kindern beginnt
9.30 bis 10.30 Uhr
Es werden geführte Sequenzen durchgeführt
10.30 bis 11.15 Uhr
Toilettengang bzw. Wickeln mit anschliessendem Singkreis
10.45 bis 11.00 Uhr
Bringzeit Nachmittagskinder
11.15 bis 12.30 Uhr
Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen,Waschen und Toilettengang
12.30 bis 13.45 Uhr
Mittagsschlaf bzw. Ruhepause für die Kinder welche nicht Schlafen
13.45 bis 14.00 Uhr
Bring- und Abholzeit
14.00 bis 15.30 Uhr
Aktivitäten draussen
15.30 bis 16.15 Uhr
Z'vieri
16.30 bis 17.45 Uhr
Abholzeit und freies Spiel für die Kinder
18.00 Uhr
Die Krippe schliesst
SIND SIE AN EINEM KITAPLATZ INTERESSIERT?
Melden Sie Sich noch heute für einen unverbindlichen Besichtigungs- und Informationstermin an. Gerne zeigen wir Ihnen die Räumlichkeiten und beantworten Ihre Fragen.