Horizontales Hauptlogo - Kita Sunnastrahl Arosa
Über uns
Das sind wirPädagogisches KonzeptUnser TeamKarriereSponsoren
Elterninfo
BetreuungskostenElterninfoÖffnungszeitenLeitbild
Wissenswertes
KontaktStandortFAQ's
Anmeldung
Über uns
Das sind wirPädagogisches KonzeptUnser TeamKarriereSponsoren
Elterninfo
AnmeldungBetreuungskostenÖffnungszeitenLeitbild
Wissenswertes
KontaktStandortFAQ'sImpressumDatenschutz
Datenschutz Präferenz
Wenn Sie Websites besuchen, können diese Daten in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist oft für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Die Speicherung kann für Marketing, Analysen und die Personalisierung der Website verwendet werden, z. B. für die Speicherung Ihrer Präferenzen. Da uns der Datenschutz wichtig ist, haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktionsweise der Website nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann Ihre Erfahrung auf der Website einschränken.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies zulassen
Einwilligungspräferenzen nach Kategorie verwalten
Essentiell
Immer aktiv
Diese Elemente sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.
Marketing
Diese Elemente werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie in der Regel mit der Erlaubnis des Website-Betreibers.
Personalisierung
Diese Daten ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen anzubieten. Eine Website kann Ihnen zum Beispiel lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten anbieten, indem sie Daten über Ihren aktuellen Standort speichert.
Analytik
Diese Daten helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt. Dieser Speichertyp sammelt normalerweise keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Meine Einstellungen bestätigen und schliessen

Leitbild

Unsere Kita ist ein Ort, in dem Kleinkinder zwischen dem vierten Lebensmonat und Kindergarteneintritt als Ergänzung zu ihrer Familie tagsüber betreut und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Im Zentrum unserer Arbeit stehen das Wohlbefinden der Kinder, ihre gesunde Entwicklung und die Zusammenarbeit mit ihren Eltern.

Betreuungs­grundsätze

Die Kinder werden in unserer Kita liebevoll betreut. Wir bieten ihnen einen verlässlichen Rahmen, konstante Beziehungen, sorgfältige Pflege und aufmerksame Zuwendung. Auf Ruhephasen und Rückzugsmöglichkeiten für die Kinder wird geachtet. Übergänge (Eingewöhnung, Übergänge im Tagesablauf, Übertritte) werden sorgfältig gestaltet, damit das Kind sich in seinem Tempo darauf einlassen und sich wohlfühlen kann.

01

Förderung/Entwicklung

Förderung/Entwicklung

Förderung / Entwicklung

Kinder erhalten in unserer Kita vielfältige Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Wir achten auf anregende Räume und Spielsachen. Die Kinder erhalten täglich die Möglichkeit, frei zu spielen und sich ihren eigenen Themen zu widmen. Wir fördern das soziale Miteinander und die Selbständigkeit der Kinder im Alltag. Wir geben Raum für Bewegung drinnen und draussen und machen Angebote im kreativen und sportlichen Bereich. Wir beobachten die Entwicklung der einzelnen Kinder und passen unsere Angebote ihren aktuellen Themen an. Wir dokumentieren und benennen die Fortschritte der Kinder und fördern so ihr Selbstwertgefühl.

02

Essen

Essen

Essen

Das Essen in unserer Kita ist gesund und ausgewogen. Es wird im Alterszentrum gekocht und direkt zu uns in die Kita geliefert. Wir halten uns an die Richtlinien „Bisch fit“ des Gesundheitsamtes des Kantons Graubünden. Der Esstisch soll ein Ort sein, wo das Essen genossen wird und wo gemütliche Begegnungen stattfinden. Wir ermuntern die Kinder dazu, alles zu probieren, was serviert wird, ohne sie zu etwas zu zwingen. Bei Diäten, Allergien oder Wünschen aus religiösen Gründen bieten wir nach Möglichkeit angepasstes Essen an.

03

Integration

Integration

Integration

Jedes Kind ist bei uns willkommen, ungeachtet seiner Herkunft, Religion oder Sprache. Mit der Förderung des Spracherwerbs und sozialen Erfahrungen in der Kindergruppe trägt die Kita zur Integration von Kindern bei und unterstützt Kinder in sozialen Notlagen oder mit einer Behinderung.

04

Mitarbeitende

Schulergänzende Betreuung

Mitarbeitende

In unseren Teams arbeiten erfahrene, fachlich gut ausgewiesene Mitarbeitende und Auszubildende eng zusammen. In unserem Umgang miteinander sind wir Vorbild für die Kinder. Wir achten auf ein offenes und wertschätzendes Klima untereinander. Wir planen die pädagogische Arbeit und werten sie aus. Dafür stehen Teamsitzungen zur Verfügung. Wir bilden uns regelmässig weiter und tauschen uns fachlich aus. Die Gesundheit unserer Mittarbeitenden ist uns wichtig. Das beinhaltet die körperliche, sowie die psychische Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Wir sind bestrebt, den Mitarbeitenden ein sicheres und gesundes Arbeitsklima zur Verfügung zu stellen, um jegliche Arbeitsunfälle zu vermeiden. Wir sind bestrebt die Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

05

Schulergänzende Betreuung

Schulergänzende Betreuung

Schul­ergänzende Betreuung

Kindergartenkinder, die früher in der Kita Sunnastrahl betreut wurden, haben bei Verfügbarkeit die Möglichkeit in der Kita Mittag zu essen. Sie werden vor und nach dem Kindergarten und in den Ferien betreut. Kita Kinder haben Vorrang.

Zusammen­arbeit
mit den Eltern

Wir streben mit den Eltern eine enge Zusammenarbeit an. Wir begegnen allen Eltern wertschätzend und respektvoll, und der Austausch im Alltag ist uns sehr wichtig. Gespräche über die Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes mit den Eltern sind fester Bestandteil unserer Arbeit. Wir unterstützen die Eltern in erzieherischen Fragen.

Wo Kinderfüsse die Welt entdecken - Schritt für Schritt
Wo Kinderfüsse die Welt entdecken - Schritt für Schritt
Wo Kinderfüsse die Welt entdecken - Schritt für Schritt
Wo Kinderfüsse die Welt entdecken - Schritt für Schritt

Qualitäts­sicherung

Die Prozesse der Kita werden schriftlich festgehalten und die Teammitglieder werden jeweils gut eingearbeitet und geschult. Unser Betreuungspersonal kümmert sich täglich liebevoll um die Kinder. Der Tagesrapport für Kinder über 12 Monate wird schriftlich in der Kita festgehalten und erfolgt mündlich an die Eltern. Für die Säuglinge wird der Tagesablauf in einem „Babybericht“ schriftlich festgehalten und am Abend den Eltern abgegeben.

Weiterbildung

Kompetentes Personal ist uns wichtig, darum bieten wir jedem Teammitglied die Möglichkeit eine Weiterbildung zu absolvieren. Die Betriebsqualität wird durch unsere Aufsichtsbehörde periodisch überprüft.

Anliegen

Dank unserer offenen Feedbackkultur besprechen wir Anregungen/Anliegen/Kritik im Team und setzen angemessene Verbesserungen zeitgerecht um. 


Erfahre mehr über unser pädagogisches Konzept

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren.

Standort
Poststrasse 240, 7050 Arosa,
GR Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
7.00 bis 18.00 Uhr
Telefon
+41 81 378 75 07
E-Mail
info@kitaarosa.ch
Kita Sunnastrahl Logo - Alternative
Das sind wir
Pädagogisches KonzeptUnser TeamKarriereSponsoren
Elterninfo
AnmeldungBetreuungskostenÖffnungszeitenLeitbild
Kontakt
StandortFAQ'sImpressumDatenschutz
© 2024 Verein Kita Sunnastrahl. Alle Rechte vorbehalten.
Kita Sunnastrahl - Logo Text